Mario Ferri - Universal Joints Mario Ferri - Universal Joints
  • Homepage
  • Unternehmen
  • Unsere Produkte
    • Gelenke series G - H
      • Standard ausfahrbare Getriebe GA Serie
      • Standard ausfahrbare Getriebe HA Serie
      • Ausfahrbare Getriebe HA - HBA Serien
      • Spezielle ausfahrbare Getriebe, GA-GBA SerienSpezielle ausfahrbare Getriebe, GA-GBA Serien
      • Klemmnabe typ CL1
      • Klemmnabe typ CL2
      • Einzelgelenke H - HB Serie
      • Einzelngelenke G - GB Serie
      • Einzelngelenke schnellspanner typ HR
      • Einzelngelenke - Schnellspanner, GR Serie
      • Doppelgelenke HD - HBD Serie
      • Doppelgelenke GD - GBD Serie
    • Gelenke series S
      • Ausfahrbare Getriebe A Serie
      • Einzelngelenke S Serie
    • Gelenke series X
      • Ausfahrbare Getriebe in Edelstahl XA Serie
      • Edelstahl Einzelngelenke X serie
      • Edelstahl Doppelngelenke XD Serie
    • Spezielle kardangelenke
    • Behandelt Gelenke
    • Keilwellen AS
    • Verzahnte Buchsen BB
    • Schutzhüllen
    • Keilwellen in Edelstahl ASX
    • Verzahnte Buchsen in Edelstahl BBX
  • Technologie und Unterstützung
  • Neuigkeiten
  • Karte & Kontakt

Contact Us

  • 4517 Washington Ave. Manchester, Kentucky 39495
  • (201) 555-0124
  • hello@purityiv.com

Richiesta informazioni per poter scaricare i modelli 3D*

Verificare di aver compilato tutti i campi e accettato l'informativa sulla privacy
*Compilando questi campi avrai accesso al
download gratuito di tutti i nostri modelli 3D
Mario Ferri - Universal Joints Mario Ferri - Universal Joints
+39 0374 56450

Sprache auswählen

  • > Versione Italiana
  • > Deutsch Version
  • > English Version
  • Homepage
  • Unternehmen
  • Unsere Produkte
    • Gelenke series G - H
      • Standard ausfahrbare Getriebe GA Serie
      • Standard ausfahrbare Getriebe HA Serie
      • Ausfahrbare Getriebe HA - HBA Serien
      • Spezielle ausfahrbare Getriebe, GA-GBA SerienSpezielle ausfahrbare Getriebe, GA-GBA Serien
      • Klemmnabe typ CL1
      • Klemmnabe typ CL2
      • Einzelgelenke H - HB Serie
      • Einzelngelenke G - GB Serie
      • Einzelngelenke schnellspanner typ HR
      • Einzelngelenke - Schnellspanner, GR Serie
      • Doppelgelenke HD - HBD Serie
      • Doppelgelenke GD - GBD Serie
    • Gelenke series S
      • Ausfahrbare Getriebe A Serie
      • Einzelngelenke S Serie
    • Gelenke series X
      • Ausfahrbare Getriebe in Edelstahl XA Serie
      • Edelstahl Einzelngelenke X serie
      • Edelstahl Doppelngelenke XD Serie
    • Spezielle kardangelenke
    • Behandelt Gelenke
    • Keilwellen AS
    • Verzahnte Buchsen BB
    • Schutzhüllen
    • Keilwellen in Edelstahl ASX
    • Verzahnte Buchsen in Edelstahl BBX
  • Technologie und Unterstützung
  • Neuigkeiten
  • Karte & Kontakt
  • Home
  • /
  • Technologie und Unterstützung

Technologie und Unterstützung

Details
Kategorie: Uncategorised
admin By admin
admin
13.Nov.
Zugriffe: 1394

Technologie und Unterstützung

AUSWAHL KRITERIEN

Wenn wir ein einziges Gelenk mit zwei Wellen paaren (von diesen Antrieben dreht eine mit einer konstanten Geschwindigkeit) und ein Winkel bilden, führen wir eine periodische Variation der Abtriebswelle genau tour Schwankungen pro Umdrehung. Die Differenz zwischen der maximalen und der minimalen Drehzahl der Abtriebswelle ist abhängig von dem Winkel, der von den beiden Wellen gebildet wird. Der Unterschied wächst mit der Erhöhung des Winkels α.

Um eine homokinetische Übertragung zu bekommen, müssen Sie entweder zwei gegenüberliegende einzelne Gelenke anpassen (Achten Sie darauf, dass die beiden zentralen Gabeln auf der gleichen Ebene liegen und die Winkel gleich sind) oder ein Doppelgelenk. Die von der ehemaligen Artikulation verursachte Unregelmäßigkeit wird von dieser abgebrochen. Die resultierende Gesamtlänge von der Kopplung der beiden Einzelgelenke wird noch mehr reduziert, bei Einsatz eines Doppelgelenk.

In anderen Worten, ist das Doppelgelenk als die kürzeste homokinetische Übertragung betrachtet. Für sehr niedrige Geschwindigkeit Anwendungen (Max 1000 Umdrehungen pro Minute) werden Gelenke mit Gleitlager (Reiben Lager) empfohlt: Typen S, G / GB. Sie sind fähig Stoßbelastungen zu tragen , unregelmäßige Vorlaufs und relativ hohe Drehmomente zu unterstützen. Die Arbeitswinkel muss zwischen 500 und 1000 Umdrehungen pro Minute gehalten werden.

Für sehr hohe Drehzahlen , relativ niedrige Drehmomente, Bewegungsumkehr und Breite winkel , sind Gelenke mit Nadellager (Typ H) zu bevorzugen. Sie können 4000 Umdrehungen pro Minute erreichen, immer in Bezug auf den Winkel α.

DIAGRAMME VERSTEHEN
Die Fähigkeit eines Gelenkes ein regelmäßiges Drehmoment bei einer konstanten Belastung und ohne Aufprall für eine mehr oder weniger lange Zeitperiode zu übertragen, hängt hauptsächlich von der Anzahl der Umdrehungen pro Minute oder der Neigung des Winkel< strong>α der beiden Achsen. Die folgenden Diagramme wurden auf der Basis dieses Kriteriums konzipiert. Jede Kurve entspricht der Gelenkgröße (Außendurchmesser< strong>«O») und repräsentiert das Drehmoment, das dass Gelenk je nach Geschwindigkeit übertragen kann, und der Arbeitswinkel: Die Diagramme können direkt gelesen werden, wenn der Winkel (α) von 10° ist. Weitaus größeren Winkeln werden Drehmomente reduziert, daher wurden diese Korrekturwerte< strong>(F) auf den Winkel in der Tabelle gezeigten Bezug korrigiert.

WICHTIG: die Diagramm Werte sind nur hinweisungen auf die einzelnen Gelenke bezeichnet. Wenn Sie ein Doppelgelenk wählen , müssen Sie bedenken, dass dieses ein Drehmoment um 10% niedriger als die gleiche Größe einzelne Gelenke übertragen kann. Jede Anwendung hat ihre eigenen Bewegungseigenschaften , wie zum Beispiel: Stoßbelastungen , Bewegungsumkehr, verbundenen Massen, Art der Ausgangs, Anwesenheit von elastischen Gelenken, stops und starts, usw., die vom Benutzer betrachtet werden müssen, bei auswahl des Gelenks.

Diagramme für< strong>S-G Serien Gelenke

Beispiel:

  • Leistung: 0,65 KW
  • Umdrehungen pro Minute: 230
  • Mit Arbeitswinkel< strong>α 10° Wert F=1 erhalten wir den Punkt P Drehmoment = 27 Nm entsprechende Gelenkgröße <<D>> = 25/26 mm. = Typen 04S, 04G, 1GB
  • Mit Arbeitswinkel< strong>α 30° Wert F=0,45 (Kw 0,65 : 0,45 = 1,44 Kw) erhalten wir Punkt P1 Drehmoment = 60 Nm entsprechende Gelenkgröße <<D>> = 32 mm. = Mod. 1S, 1G, 3GB.

Bedenken Sie, dass: Drehmoment in Nm = 9550 x Leistung (KW) < br>Umdrehungen pro Minute

Drehmoment in Nm = 7020 x Leistung (HP) < br>Umdrehungen pro Minute

PDF Herunterladen

Diagramme für< strong>H Serie Gelenke

Beispiel:

  • Leistung: 5,5 KW
  • Umdrehungen pro Minute .: 2300
  • Mit Arbeitswinkel< strong>α 10° Wert F=1 erhalten wir Punkt P Drehmoment = 23 Nm zur entsprechenden Gelenkgröße <<D>> = 28/29 mm. = Typen 05H
  • Mit Arbeitswinkel< strong>α 25° Wert F=0,70 (Kw 5,5 : 0,70 = 7,85 Kw) erhalten wir Punkt P1 Drehmoment = 33 Nm entsprechende Gelenkgröße <<D>> = 32 mm. = Typen 1H, 3HB.

Bedenken Sie, dass: Drehmoment in Nm = 9550 x Leistung (KW) < br>Umdrehungen pro Minute

Mt. in Nm = 7020 x N (HP) < br>Umdrehungen pro Minute

PDF Herunterladen


Anleitung für eine< strong>korrekte Montage

a. Um eine immer gleichmäßige Drehbewegung zu erhalten entweder zwei gegenüberliegende einzelne Gelenke oder einen Doppelgelenk verbinden. Die Lagerblöcke müssen so nah wie möglich an die Gelenke positioniert werden (siehe Abbildungen 1 und 2).

b. Bei der Verwendung von zwei gegenüberliegenden einzelnen Gelenke müssen Sie die Ausrichtung der inneren Gabeln respektieren. In ausziebahren Getrieben müssen Sie auch darauf achten, dass der kleine gestanzte Linien anpassen (siehe BILD 3 RICHTIG, BILD 4 FALSCH).

c. Die Winkel< strong>α der Gelenke müssen gleichmässig sein (siehe BILD 5.)

PDF Herunterladen

admin
admin
Graphic Designer

I love exploring new design techniques and keeping up with the latest trends in graphic design

Experience

Rebecca Norris is a full-time freelance writer living in the DC metro area who has worked in beauty editorial for seven years. Previously, she was the Beauty Editor for Brit + Co. She joined the Byrdie team as a nail expert in 2019 and contributes to a number of lifestyle publications. She is a graduate of George Mason University. There, she earned her B.A. in Media: Production, Consumption, and Critique, along with a minor in Electronic Journalism.

Education

Rebecca graduated from George Mason University with a B.A. in Media: Production, Consumption, and Critique, along with a minor in Electronic Journalism.

Read next

Nächster Beitrag: Home DE Weiter
Info

Kontakt

  • MARIO FERRI s.r.l.

  • Adresse: V.le G. Miglioli, 2
    26012 Castelleone (CR) ITALIA

  • Tel: +39 0374 56450

  • Email: info@marioferri.com

  • Vat: IT00132260191

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über unsere sich ständig weiterentwickelnden Produkte und Technologien. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie den Newsletter.

Unsere Produkte

  • Gelenke series G-H
  • Gelenke series S
  •  Gelenke series X
  • Spezielle kardangelenke
  • Behandelt Gelenke
  • Keilwellen AS
  • Verzahnte Buchsen BB
  • Schutzhüllen
  • Keilwellen in Edelstahl ASX
  • Verzahnte Buchsen in Edelstahl BBX
  • Gesamtkatalog
Mario Ferri - Universal Joints Mario Ferri - Universal Joints
© Copyright 2024. All Rights Reserved.
  • Homepage
  • Unternehmen
  • Unsere Produkte
  • Technologie und Unterstützung
  • Neuigkeiten
  • Karte & Kontakt